Duales Studium: B. Eng. Elektrotechnik und Informationstechnik (w/m/d), Start 2025, Fürstenfeldbruck
- ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
- Fürstenfeldbruck
- Ausbildung
- Praktikum
- Ingenieur
- IT
- Publiziert: 23.01.2025
Ihre Aufgaben:
- Vertiefungsrichtungen: Die Hochschule München bietet für den Bachelorstudiengang Elektro- und Informationstechnik eine breite Palette an Vertiefungsrichtungen an. Dazu gehören beispielsweise Automatisierungstechnik, Kommunikationstechnik und technische Informatik.
- Praxissemester: Im 5. Semester vertiefen Sie Ihr Wissen in unserem Unternehmen und knüpfen erste wertvolle Kontakte für Ihre Karriere.
Ihr Profil:
- Schulabgänger: Sie schließen Ihr Abitur bzw. Fachabitur im Frühjahr ab und suchen ein Studium, bei dem sich Theorie und Praxis sich abwechseln? Ihre Noten – insbesondere in Mathematik, Physik und Informatik - können sich sehen lassen?
- Studienwechsler: Sie wissen, dass Ihnen der praktische Bezug in Ihrem jetzigen Studium fehlt und Sie sich langfristig im Bereich Elektrotechnik sehen und entwickeln möchten?
- Soldaten: Der aktive Dienst bei der Bundeswehr endet bald und der bisherige Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik oder vergleichbar?
Sie sind interessiert an den Themen Mathematik, Physik, Elektrotechnik und Informatik und hoch motiviert, das anspruchsvolle duale Studium erfolgreich zu durchlaufen? Begeisterungsfähigkeit, Eigenmotivation, Zielstrebigkeit und Disziplin sind wichtige Eigenschaften, um diesen Weg erfolgreich zu gehen.
Freuen Sie sich auf:
Der Vertrag mit uns als Partnerunternehmen gibt Ihnen Sicherheit: alle Praxisphasen machen Sie bei uns am Standort in Fürstenfeldbruck. Sie erhalten eine attraktive monatliche Vergütung, Ihren eigenen Laptop, Urlaub, Gleitzeit, keine Kernarbeitszeit, Brückentage frei sowie viele weitere Benefits.
Diese Rahmenbedingungen helfen Ihnen dabei, das Studium zügig und mit guten Ergebnissen abzuschließen. Last not least: nach gutem Abschluss Ihres dualen Studiums bieten wir die Möglichkeit eines Ihrer Fähigkeiten und Kenntnissen entsprechenden Einstieges mit einer individuellen Fach- und Projektlaufbahn an, weil Sie mit einem akademischen Abschluss sowie erster Berufserfahrung bei uns punkten können.
- Arbeiten an anspruchsvollen High-Tech-Gesamtlösungen in den Bereichen Entwicklung und Systemintegration
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
- Mobilitätsangebote und Gesundheitsförderung
- Verpflegungsmöglichkeiten
- Aussicht auf Übernahme bei erfolgreichem Abschluss
- Teambuildingaktionen
E-Mail: ausbildung@hensoldt.net
- Kathleen Fuhrmann
- 089 / 92161-4880