IT Berater / IT Administrator für Avionik-Testsysteme (gn)
- ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
- Donauwörth
- Berufserfahrung
- Forschung, Entwicklung, Lehre
- IT
- Vollzeit
GEMEINSAM FÜR DIE SICHERSTE LÖSUNG. Die ESG ist herstellerunabhängiger Systemintegrator. Als der Technologie- und Innovationspartner für Verteidigung und öffentliche Sicherheit in den Bereichen Luft, Land, See, Cyber und Sanität stehen wir für die sichere Digitalisierung und Vernetzung in diesen Dimensionen. Dabei übernehmen wir die Verantwortung von der Entwicklung bis hin zum Betrieb einzelner Plattformen und komplexer Gesamtsysteme: innovativ, umsetzungsstark, leidenschaftlich.
Sind Sie bereit, gemeinsam mit uns maßgeschneiderte und sicherheitsrelevante Produkte und Lösungen zu entwickeln?
Sind Sie bereit, gemeinsam mit uns maßgeschneiderte und sicherheitsrelevante Produkte und Lösungen zu entwickeln?
Aufgaben:
Im Systemunterstützungszentrum Hubschrauber (SUZ) am Standort Donauwörth leistet das dort ansässige ESG-Team von ca. 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag für die beteiligten Kunden und Partner Airbus Helicopters bzw. Bundeswehr.
In enger täglicher Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern beschäftigen sich ESG-Kolleginnen und Kollegen vor Ort mit Software-Pflege/-Änderung der Avionik-Systeme, RIG und Bench Management sowie Bau von Testanlagen, User Help Desk sowie IT Services für die fliegenden Waffensysteme UHT, NH90 TTH & NTH sowie CH53.
Die Abteilung 'Rig- & Benchmanagement und IT Services' erbringt Service- und Beratungsleistungen als Voraussetzung für die Systemfehleranalyse und Softwareentwicklung vornehmlich der Waffensysteme TIGER und NH90. Die Leistungen werden im Wesentlichen im 'Systemunterstützungszentrum Drehflügler' in Donauwörth erbracht, im Rahmen des kooperativen Modells 'Industrie & Bundeswehr' mit nunmehr einer über 15-jährigen Erfolgshistorie.
Das Fachgebiet 'Testsysteme' umfasst die Beschaffung und die Administration computerbasierter Spezialsysteme zur Stimulation und Auswertung von Avionikkomponenten der Waffensysteme TIGER und NH90. Dies wird unter anderem dadurch erreicht, dass Sensorwerte emuliert, Flugzustandsparameter simuliert und Outputsignale grafisch dargestellt werden. Die Tätigkeit umfasst daher folgende Aktionsfelder:
In enger täglicher Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern beschäftigen sich ESG-Kolleginnen und Kollegen vor Ort mit Software-Pflege/-Änderung der Avionik-Systeme, RIG und Bench Management sowie Bau von Testanlagen, User Help Desk sowie IT Services für die fliegenden Waffensysteme UHT, NH90 TTH & NTH sowie CH53.
Die Abteilung 'Rig- & Benchmanagement und IT Services' erbringt Service- und Beratungsleistungen als Voraussetzung für die Systemfehleranalyse und Softwareentwicklung vornehmlich der Waffensysteme TIGER und NH90. Die Leistungen werden im Wesentlichen im 'Systemunterstützungszentrum Drehflügler' in Donauwörth erbracht, im Rahmen des kooperativen Modells 'Industrie & Bundeswehr' mit nunmehr einer über 15-jährigen Erfolgshistorie.
Das Fachgebiet 'Testsysteme' umfasst die Beschaffung und die Administration computerbasierter Spezialsysteme zur Stimulation und Auswertung von Avionikkomponenten der Waffensysteme TIGER und NH90. Dies wird unter anderem dadurch erreicht, dass Sensorwerte emuliert, Flugzustandsparameter simuliert und Outputsignale grafisch dargestellt werden. Die Tätigkeit umfasst daher folgende Aktionsfelder:
- Beratung und Support des überwiegend internen Kunden im Bereich Testsystembetrieb
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Avionik-Testsystemhardware und -software: ARTIST, AIDASS, EASI Suite
- Abstimmung mit den Tool Providern im Rahmen von Supportanfragen
- Problemanalyse und Support gemäß Help Desk Konzept
- Integration und Konfiguration neuer Hardware/Software in das bestehende Betriebsumfeld inklusive funktionaler Abnahmen über festgelegte Abnahmeverfahren
- Dokumentenerstellung für interne und externe Kunden sowie den eigenen Fachbereich
- Evaluierung neuer Hardware und Software für den Avionik-Bereich in Zusammenarbeit mit den Waffensystem-Entwicklungsabteilungen und externen Zulieferern
Profil
- Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare technische Qualifikation (Techniker/in o. Meister/in)
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
- Vertiefte Erfahrungen mit den Betriebssystemen Unix / Linux (Solaris / Debian / SuSE Linux)
- Umfangreiche Erfahrungen mit Virtualisierung und Cloud-Computing (VMWare / Oracle VirtualBox)
- Umfassendes, technisches Verständnis im Umgang mit elektronischen Bauteilen und Computerhardware, sowie Erfahrungen bei der Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation (Spezifikationen)
- Erfahrungen in den Bereichen IT-Netzwerkadministration, gängigen Programmiersprachen (C / Java) und SQL-Datenbankadministration
- Fachbezogenes, verhandlungssicheres Englisch, mündlich und schriftlich
- Wünschenswert: Erfahrungen mit luftfahrtrelevanten & militärischen Bussystemen (MIL-Bus, ARINC 429)
- Kostenbewusstes Handeln und optimierung von Aufwand/Ergebnis
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und Beratungsfähigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen in geringem Umfang
- Sicherer Umgang mit Kunden, sowie Durchsetzungsvermögen
- Sehr gute Fähigkeit zur Durchführung von Coaching-, Trainingsveranstaltungen
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Kommunikationsstärke
Warum es sich lohnt, bei ESG einzusteigen
- Sie profitieren von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, einer enormen Fülle von Projekterfahrungen und der über 55-jährigen Erfolgsgeschichte eines mittelständischen Unternehmens mit 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Wir bieten Ihnen ein familiäres und unterstützendes Umfeld, in welchem Ihre Ideen willkommen sind und anerkannt werden.
- Sie arbeiten in interdisziplinären Teams
- Wir ermöglichen stetiges persönliches Wachstum durch eine Vielzahl an maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungen
Benefits:
- Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität, z.B. Gleitzeit-Konto, sowie Möglichkeit zu Teilzeit
- Attraktive Vergütung mit sicherer und langfristiger Perspektive
- Moderne Ausstattung
- Bezuschusstes Essen im Betriebsrestaurant der Firmenzentrale bzw. Restaurantschecks in den Regionalbüros
- Firmenevents z.B. After Work, Technologietag, Weihnachtsmarkt, Sommerfest
- Attraktive Mitarbeiterangebote z.B. Jobrad, Jobticket, Betriebssportgruppen, Firmenparkplatz/TG
- Unterstützung von Familien z.B. Familien-Service, Ferienbetreuung
- Sabbatical möglich
Die ESG will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt.
Die Arbeitsplätze der ESG sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte laden Sie diese über unser online-Bewerbungsformular im Bereich jobs.esg.de hoch. Das Ausfüllen des Formulars nimmt nur 3 Minuten in Anspruch. Passende Kandidatinnen und Kandidaten lernen wir zunächst via Skype-Interview kennen und vertiefen gegebenenfalls im persönlichen Gespräch.
Die Arbeitsplätze der ESG sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte laden Sie diese über unser online-Bewerbungsformular im Bereich jobs.esg.de hoch. Das Ausfüllen des Formulars nimmt nur 3 Minuten in Anspruch. Passende Kandidatinnen und Kandidaten lernen wir zunächst via Skype-Interview kennen und vertiefen gegebenenfalls im persönlichen Gespräch.
- Christina Brosinger
- Junior Recruiter/in
- 089 / 92161 4870