Lead Expert Systems Engineering NH90 TTH (gn)
- ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
- Vollzeit
Als Systemintegrator bietet HENSOLDT plattformunabhängige, vernetzte Komplettlösungen an. Zugleich treibt das Unternehmen als Technologieführer die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenfusion, Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Ihre Aufgaben
- Verantwortlich für Analyse und Bewertung von Avionik-Problemen
- Unterstützung beim Beantworten von technischen und logistischen Kundenanfragen in Zusammenarbeit mit dem User-Help-Desk, der Entwicklungsabteilung von Airbus Helicopters und anderen SUZ Stakeholdern
- Erstellung von Stellungnahmen, Empfehlungen, Änderungs- / Lösungsvorschlägen zur Fehlerkorrektur bzw. zur Vermeidung von Problemen in Form von Analyseberichten oder Technischen Niederschriften
- Mobile Analyse beim Nutzer (national/international)
- Mitwirkung bei der Definition von Systemanforderungen
- Verantwortlich für die Erstellung der technischen Dokumentation für Systeme/Teilsysteme (z. B. Integrations- und Testpläne, Prüfspezifikationen für Integrations- und Abnahmetests) sowie im Detail:
* Prüfung und ggf. Erweiterung bestehender Testanforderungen zur Erprobung und Zulassung geänderter Avionik-Komponenten (zumeist Software-Modifikationen) gem. Zulassungsvorgaben und Prozessen
* Selbstständige Testfallerzeugung, -durchführung und -dokumentation auf Systemebene zur Zertifizierung der Avionik im Zusammenspiel mit der Qualitätssicherung
* Validierung, Verifikation und Review von komplexen Systemanforderungen
* Definition von Qualitätskriterien für Tests
- Fachliche Schnittstelle zu und Kommunikation mit allen betroffenen Rollen
- Eigenverantwortliche Konzeption und Durchführung von theoretischen und praktischen Einweisungen und Lehrgänge
- Selbstständige Durchführung von Ergänzungsausbildungen für Lehr- und Spitzenpersonal der Bundeswehr in unterschiedlicher Kompetenzzusammensetzung
- Eigenverantwortliche Durchführung von Workshops zu technischen und logistischen Themen für den Kunden
- Fachlich/technische Vertriebsunterstützung in der Initiativ- und Angebotsphase
- Fachliche Koordination über Teamgrenzen hinaus inkl. Mentoring und Wissensvermittlung
- Nutzung von Testszenarien und Testskripten sowie Testsystem-Tools (EASI / AIDASS / DataSims)
- Nutzung von Tools zur Versionskontrolle (ClearCase)
- Sicherstellen der Auswahl und Einhaltung der für die Aufgabe notwendigen Normen/Standards
- Auswahl und Vorgabe von Methoden zur Test- und Nachweisführung
- Verantwortung von internen und Mitwirkung an externen Standardisierungsvorhaben
- Aufbau von wiederverwendbaren Tests
- Aufbau und Pflege eines Ebenen-gerechten Berichtswesens
- in Bereichen bestehend aus Bundeswehr-, AHD- und ESG/Hensoldt-Mitarbeitern sowie weiteren Partnern
- übergreifend mit Spezifikations-, Softwareentwicklung-, Softwaretest-Team
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Physik oder vergleichbare technische Studienrichtung
- Langjährige, vielseitige Berufserfahrung im Bereich Systemtests (z.B. Hardware in the Loop) für Avioniksysteme
- Kenntnisse des Systementwicklungsprozesses V-Modell XT
- Kenntnisse von Standards und Normen (z.B. DO 178B/C)
- Erfahrungen im Umgang mit dem Testsystemen und Konfigurationsmanagement-Tools
- Programmierkenntnisse zur Entwicklung und Adaption von Testskripten (z.B. C, C++, Java)
- Fliegerischer, militärischer und/oder luftfahrzeugtechnischer Hintergrund wünschenswert (ggf. sogar Einsatzerfahrung) wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Level B2)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Level B1)
- Ausgeprägte Analysefähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit zum Durchdringen komplexer Sachverhalte
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz
- Fähigkeit komplexe Zusammenhänge anschaulich zu vermitteln
- Kenntnisse über die Aufbau- und Ablauforganisation sowie Prozesse der relevanten Bundeswehrstellen (bspw. durch militärischen Hintergrund)
- Fähigkeit die eigene Leistung selbstsicher zum Vorteil der ESG/Hensoldt zu vermarkten / darzustellen
- Fingerspitzengefühl im Umgang mit den verschiedenen Interessen
- Hohes Maß an Resilienz
- Souveränes und selbstsicheres Auftreten
Freuen Sie sich auf
- Arbeiten an anspruchsvollen High-Tech-Gesamtlösungen in den Bereichen Entwicklung und Systemintegration
- Faire und leistungsgerechte Vergütung
- Flexible Arbeitszeit- / Arbeitsplatzmodelle mit Möglichkeit zu working@home
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote
HENSOLDT engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.
- Christina Brosinger
- Senior Recruiter u. Talent Manager
- 089 / 92161 4870