Projektleiter Informations- und Cybersicherheit (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- Planung und Steuerung von Projekten und Arbeitspaketen über alle Lebenszyklen
- Stetige Kontrolle und Sicherstellung des Projekterfolges/der Projektprofitabilität unter Beachtung von wirtschaftlichen Kenngrößen gemäß aktuellem Regelwerk
- Initialisierung und Koordination der Projektabwicklung
- Festlegung der Rahmenbedingungen für die Projektorganisation in Abstimmung mit dem Management
- Planung, Steuerung und Kontrolle des Leistungserstellungsprozess (intern/extern) gem. der vertraglichen Vorgaben
- Unterstützung der ebenengerechten Kommunikation mit dem AG und Partnern unter Einbeziehung des Managements
- Durchführung des Claim-Managements bei notwendigen Leistungsänderungen während der Vertragslaufzeit
- Mitwirken bei der Akquisition von Folgeaufträgen
- Unterstützung des Managements bei Strategieentwicklung
- Fachliche Zu- und Mitarbeit in den relevanten Portfolioelementen der Informationssicherheit
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich MINT-Fächer oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Projekten
- Fundiertes Spezialwissen im Bereich der Informationssicherheit bei Bundeswehr und NATO
- Zertifizierter BSI-Grundschutz Praktiker oder vergleichbare Zusatzqualifikation wünschenswert
- Erfahrungen im Umgang mit dem Grundschutztool SAVe
- Erfahrungen im Umfeld Systems Engineering, SDD und Multi-Domain Operations
- Erfahrung mit den Beschaffungsverfahren CPM und PBN der Bundeswehr
- bestehendes Netzwerk in den Bereichen CIR Bundeswehr, BAAINBw, BSI und/oder
Produkthersteller sicherheitsrelevanter Produkte von Vorteil - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wort und Schrift
Freuen Sie sich auf
- Arbeiten an anspruchsvollen High-Tech-Gesamtlösungen in den Bereichen Entwicklung und Systemintegration
- Faire und leistungsgerechte Vergütung
- Flexible Arbeitszeit- / Arbeitsplatzmodelle mit Möglichkeit zu working@home
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote