Senior Expert Avionics FCAS / NGWS (gn)

  • Forschung, Entwicklung, Lehre
  • Ingenieur
  • Vollzeit
scheme imagescheme imagescheme image
GEMEINSAM FÜR DIE SICHERSTE LÖSUNG. Die ESG ist herstellerunabhängiger Systemintegrator. Als der Technologie- und Innovationspartner für Verteidigung und öffentliche Sicherheit in den Bereichen Luft, Land, See, Cyber und Sanität stehen wir für die sichere Digitalisierung und Vernetzung in diesen Dimensionen. Dabei übernehmen wir die Verantwortung von der Entwicklung bis hin zum Betrieb einzelner Plattformen und komplexer Gesamtsysteme: innovativ, umsetzungsstark, leidenschaftlich.
Sind Sie bereit, gemeinsam mit uns maßgeschneiderte und sicherheitsrelevante Produkte und Lösungen zu entwickeln?

Aufgaben:

Ein starkes Team arbeitet mit Leidenschaft an einem grenzübergreifenden und zukunftsweisenden Projekt: FCAS, dem Future Combat Air System. Unser Beitrag zieht sich über das Missionsmanagement, die Simulation, die Avionik bis hin zu KI und HMI. Von der Konzeption über die Architektur bis hin zur Programmierung und Demophase des Systems ist unser Team mit dabei – an vorderster Front und in Kooperation mit anderen Key Playern der Branche. Es erwartet Sie ein schlagkräftiges und professionelles Team sowie ein dynamisches und agiles Umfeld, in dem Sie großen Gestaltungsspielraum vorfinden und die Chance haben, schnell in Verantwortung hinein zu wachsen.
  • Verantwortlich für Definition, Auslegung und Implementierung der Themengebiete IMA und Avionik
  • Eigenverantwortliche Durchführung der Systementwicklung und des Systems Engineering (Anforderungen, Design, Verifikation) 
  • Eigenverantwortliche Erarbeitung von Entwicklungsplänen und Standards in fachlich führender Position
  • Technische Projektleitung in komplexen Avionik-Projekten im Bereich der F&T
  • Auslegung und Beschreibung des Systemdesigns (z.B. Funktionen, Architekturen, Schnittstellen) sicherheitskritischer Avionik
  • Entwicklung von (auch prototypischer) Hardware-Funktionen, mit dem Fokus auf der Schnittstelle zwischen Software und physischem System (= Hardware)
  • Übernahme von Aufgaben aus dem Bereich Systems Engineering
  • Fachliche Koordination des Teams
  • Unterstützung des FCAS / NGWS Chief Engineering bei der fachlichen Projektplanung und -durchführung auf Arbeitspaket- und Vorhabenebene
  • Erstellung von F&T - Berichten und -Studien
  • Konzeption, Erarbeitung und Durchführung von firmeninternen Innovationsmaßnahmen 

Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Technische Informatik, Systems Engineering bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Langjährige und einschlägige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Avionik und IMA in der zivilen / militärischen Luftfahrt für unterschiedliche Luftfahrzeugmuster
  • Umfassendes praktisches Wissen über (militärische) Avioniksysteme
  • Langjährige Erfahrung in der Auslegung von Avioniksystemen inkl. Entwicklung digitaler und analoger Elektronik sowie Embedded Systems
  • Umfangreiche Erfahrungen im Requirements Engineering für Luftfahrtentwicklungsprojekte
  • Fundierte praktische Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Guidelines und Normen (z.B. ARP 4754, DO178, DO-254, ABDs) sowie der (militärischen) Zulassungsvorschriften für Luftfahrzeuge
  • Umfangreiche praktische Erfahrung in der Umweltqualifikation (inkl. EMV) von Geräten gem. RTCA DO-160 oder vergleichbaren MIL-STDs
  • Kenntnisse über gängige Werkzeuge (z.B. MS Project, DOORS, SysML/UML) und im Bereich Standardisierung von Avionik-Systemen
  • Bereitschaft zu Dienstreisen in großem Umfang (im In- und Ausland)
  • Hohe Kunden- und Serviceorientierung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Warum es sich lohnt, bei ESG einzusteigen

  • Sie profitieren von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, einer enormen Fülle von Projekterfahrungen und der über 55-jährigen Erfolgsgeschichte eines mittelständischen Unternehmens mit 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 
  • Wir bieten Ihnen ein familiäres und unterstützendes Umfeld, in welchem Ihre Ideen willkommen sind und anerkannt werden.
  • Sie arbeiten in interdisziplinären Teams
  • Wir ermöglichen stetiges persönliches Wachstum durch eine Vielzahl an maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungen
Benefits:
  • Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität z.B. Working@home, Gleitzeit-Konto, sowie Möglichkeit zu Teilzeit
  • Attraktive Vergütung mit sicherer und langfristiger Perspektive
  • Moderne Ausstattung
  • Bezuschusstes Essen im Betriebsrestaurant der Firmenzentrale bzw. Restaurantschecks in den Regionalbüros
  • Firmenevents z.B. After Work, Technologietag, Weihnachtsmarkt, Sommerfest
  • Attraktive Mitarbeiterangebote z.B. Jobrad, Jobticket, Betriebssportgruppen, Firmenparkplatz/TG
  • Unterstützung von Familien z.B. Familien-Service, Ferienbetreuung
  • Sabbatical möglich
Die ESG will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt.
Die Arbeitsplätze der ESG sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte laden Sie diese über unser online-Bewerbungsformular im Bereich jobs.esg.de hoch. Das Ausfüllen des Formulars nimmt nur 3 Minuten in Anspruch. Passende Kandidatinnen und Kandidaten lernen wir zunächst via Skype-Interview kennen und vertiefen gegebenenfalls im persönlichen Gespräch. 
  • Lisa Harlander
  • Recruiter/in
  • 089 / 92161 - 2632